Willkommen auf meinem Garten-Blog

Bärlauch Pesto Brot

Rosmarin Stecklinge
Futterzapfen selbst herstellen

Habt ihr schon mal was von Futterzapfen gehört? Das sind Zapfen, zwischen deren Schuppen Pflanzenfett und Körner gefüllt werden und die den heimischen Vögeln im Winter als Futter dienen. Futterzapfen sind ganz einfach selbst herzustellen. Was ihr dazu braucht? Ich verrate es euch. Futterzapfen DIY-Anleitung Zutaten: Fünf bis zehn Zapfen, am besten Kiefernzapfen. Die…
Kräuterschilder aus Holz

Sie sehen einfach hübsch aus – Kräuterschilder. Es ist nicht so, dass ich nicht wüsste, welche Kräuter wo in meinen Beeten wachsen Dennoch fände ich es schön, die verschiedenen Kräuter mit passenden Kräuterschildern zu versehen, sodass auch Nicht-Gärtner sofort erkennen, um welches Gewächs es sich handelt. Warum also nicht einfach…
Rosmarin-Basilikum-Pesto

Heute kam mir die Idee, ein Rosmarin-Basilikum-Pesto auszuprobieren. Noch schimmern die Nadeln des Rosmarinstrauchs in meinem Garten wunderbar grün, doch wenn der Frost kommt, ändert sich das. Also, am besten direkt verarbeiten, solange sie noch gut sind. Weil mir Rosmarin alleine jedoch zu dominant ist, habe ich mich für eine…
Gartengeräte für den Winter vorbereiten

Das ganze Jahr über sind meine Gartengeräte treue Begleiter – manche häufiger, andere nicht so oft. Im Winter brauche ich sie nicht mehr. Bevor ich ihnen jedoch im Schuppen einen langen Winterschlaf gönne, bereite ich meine Gartengeräte für den Winter vor. Ich schaue mir jeden Helfer einzeln an, entferne Erde…
Adventsdekoration mit Gartengrün

Für mich sind Adventskranz oder Adventsgesteck als Dekoelemente in der Vorweihnachtszeit ein Muss. Am liebsten bastele ich meine Adventsdekoration mit Gartengrün selbst. Die Zutaten dafür finde ich natürlich im eigenen Garten oder im Wald: Zweige, Beeren, Blätter, Zapfen usw. Weitere Elemente wie Sterne, getrocknetes Obst oder Glitzer gibt’s im Bastelladen…
Eintracht-Gartenzwerg selber machen

Der November ist nicht gerade mein liebster Gartenmonat. Statt draußen im Regen, arbeite ich lieber drinnen. Dekoration ist das Stichwort. Denn schon mit wenigen Handgriffen könnt ihr schöne Sachen für die nächste Gartensaison zaubern. Heute: Eintracht-Gartenzwerg selber machen Ein Gartenzwerg gilt vielleicht als kitschig, doch wenn ihr ihm die richtige…
Vögel füttern! oder lieber doch nicht?
Apfel-Flammkuchen mit Zucker und Zimt

Mein Apfelvorrat aus dem Garten neigt sich langsam dem Ende zu. Dennoch kann ich es nicht lassen, die leckeren Früchte in immer anderen Rezepten auszuprobieren. In dieser Woche habe ich Apfel-Flammkuchen gemacht. Das Rezept ist einfach umsetzbar und schnell fertig. Hätte ich schon früher gewusst, dass die süße Variante dieser…